Protestnote: Bunt bleibt Bunt!
24. Mai 2023
Sie ist nicht zu übersehen: die bunte, vom irischen Künstler Dom Browne gestaltete, Fassade des 'Happy-Go-Lucky-Hostel' in Berlin. Den meisten Menschen macht sie einfach nur gute Laune, dem Bezirksamt hingegen Verdruss. Weg soll sie. Das Bunte soll dem Grauen weichen. Nach einem mehrjährigen Gerichts-Streit bekam das Bezirksamt nun erstmals Recht zu gesprochen. Es droht die Vernichtung eines besonderen künstlerischen Werkes. Unterschreibt die Protestpetition, wenn ihr es auch bunt(er) liebt.

Formatwechsel: Wirbel²
09. Mai 2023
5 Jahre Blog - 100 Blog-Artikel. Freude beim Schreiben, Fotos auswählen, Gastautor*innen anwerben, neue Künstler*innen entdecken, inspirieren und inspiriert werden. Eine runde Sache oder nur halbrund? Manches fehlte mir auch im Blog- spontane Impulse, Fotos/Videos, Fragmentarisches... Das soll sich nun ändern. Ich lade ein zum Formatwechsel. Wirbel² heißt der Blog nun künftig. Wirbel²: impulsiv, wilde Mischung, frech, verspielt, Bewusstseins-Strom und Trafo-Station. Und nun losgewirbelt!

Rausch - Revolte - Wechseljahre
04. April 2023
"Liebe Leuchtende, in die Pedale treten und den Dynamo zum Glühen bringen, auf dass das Licht der großen Scheinwerfer – im Fachjargon Super Trouper genannt – uns Frauen 47+ in Wärme hüllt. Wärme, die uns unsere Oberteile abstreifen und in hohem Bogen ins Nirwana werfen lässt. Worauf wir selbstvergessen von der stützenden Kraft der Leuchtenergie getragen, unsere herrlichen Körper dem Licht entgegenhalten und rufen: Nimm das, etwas Besseres bekommst Du von mir nicht!“ Voilá – das Palais F*luxx.

Nan Goldin - queer, sinnlich, einflussreich
24. Februar 2023
Die Fotografin Nan Goldin hat Kunstgeschichte geschrieben. Ihre unmittelbare und sinnliche Fotografie, die seit Jahrzehnten queere Lebenswelten dokumentiert, wirkt heute zeitgenössischer denn je. Im November letzten Jahres kürte sie das Kunstmagazin Monopol zur einflussreichsten Person der Kunstwelt 2022. Die Akademie der Künste Berlin verleiht ihr den Käthe-Kollwitz-Preis und präsentiert nun 50 ihrer Arbeiten. Regisseurin Laura Poitras verfilmte ihren Kampf gegen das Sackler-Pharma-Imperium.

Haare ab! Die Revolution der Frauen
01. Februar 2023
Sie nehmen ihre Schleier ab und verbrennen sie. Sie schneiden sich die Haare ab. Sie schlagen Polizisten in die Flucht, die sie verhaften wollen. Sie jagen despotische Schulleiter aus den Mädchenschulen. Sie, das sind die mutigen Frauen im Iran, die seit Monaten einen Kampf gegen das diktatorische Mullah Regime führen. Auslöser der Proteste war der Tod von Mahsa Amini, die im September 2022 im Polizeigewahrsam verstarb. Eine Chronik des Aufstands...

Ich bin mir GOLD wert
01. Januar 2023
Dem Jahresthema 2022 'SPUREN' bin ich auf die Spur gekommen und sie war oft eine goldene. Vom Golden Gate übers japanische Kintsugi (zerbrochene Gegenstände werden mit einer Goldspur gekittet; der Bruch absichtsvoll hervorgehoben) hin zu den Goldgräber-Biografien abenteuerlicher Frauen, zur Alchemie und Mythologie. Dieser Wunderstoff GOLD hat es mir nun weiterhin angetan und ich lade ein, das Jahr 2023 zu einem goldenen, einem reichen und heilen Jahr werden zu lassen. Ich bin mir GOLD wert...

Die Rückkehr der Surrealistinnen II
05. November 2022
Der Surrealismus - Kunstrichtung des Phantastischen, der Träume, des Irrationalen, des Unbewussten und des Magischen. Das Museum Barberini in Potsdam - gerade durch ein "Klimaaktivisten-Kartoffelbrei-Attentat" mit hoher medialer Aufmerksam bedacht - zeigt hochkarätige internationale surrealistische Kunst mit dem Fokus auf der Magie. Auch die lange vergessenen Künstlerinnen des Surrealismus sind hier nicht länger als Musen präsentiert, sondern als eigenständige Künstlerinnen.

Spuren lesen - Seelenarchäologie
02. November 2022
Zum Jahresthema 'SPUREN' biete ich Gastautor*innen die Möglichkeit, über ihre eigene Spurensuche auf dem MUSENLAND-Blog zu schreiben. Heute ist Barbara Ihme meine Gastautorin. Ihre Spurenlese führt direkt hinein, in das große Mysterium unserer Seele(n). Vor ein paar Jahren war die SEELE Jahresthema der 'MUSENLAND Akademie' und ich lud damals dazu ein, mir Seelenanteile zu überschreiben - eine künstlerische Intervention mit ungeahntem Potential. Barbaras Weg ist ein anderer...

Mutterschiff ahoi
20. September 2022
Bei den Alten Meistern waren sie die lieblichen Madonnen, bei den Expressionisten die leidenden Kriegswitwen, in der zeitgenössischen Kunst nun nehmen sie endlich alle Rollen und Räume ein, die sich ihnen bieten: MÜTTER. Anfang des Jahres präsentierten u.a. Künstlerinnen wie Yoko Ono oder Laure Prouvost ihre herausfordernden Werke zum Mütter-Kosmos in der Kunsthalle Mannheim. Nun wird es in Offenburg kleiner, leiser und intimer, aber nicht minder spannend. "Ehre allen Müttern aller Zeiten"...

Die Rückkehr der Surrealistinnen
03. September 2022
Mit der Ausstellung FANTASTISCHE FRAUEN wurde 2020 das Bild surrealistischer Künstlerinnen zurechtgerückt. Nicht länger nur wahrgenommen als Modell oder Muse, sondern als Künstlerinnen, die einen eigenständigen surrealistischen Weg beschritten. Internationale Künstlerinnen, die sich auf höchst individuelle Weise mit Frauenbildern, Mythologie, Religion, Kultur und Politik auseinandersetzten. Das Interesse an ihrer Kunst hält an und viele Künstlerinnen kommen endlich wieder ans Tageslicht.

Mehr anzeigen