Leibhaftiges Duett
Leibhaftiges Duett ist eine lose Folge von Begegnungen subversiver Körper.
Leibhaftiges Duett ist eine Platzierung von Körper im (Öffentlichen) Raum.
Leibhaftiges Duett ist mein fortlaufender Selbstversuch mit unterschiedlichen Partner*innen.
Ich freue mich über und auf Experimente mit wunderbaren Kolleg*innen aus den Bereichen Tanz, Sprache, Bildende Kunst, Heilung & Forschung. Auch in Zeiten von COVID-19 leib- und wahrhaftig, aber natürlich mit Um- und Vorsicht.
Lade auch Du mich gerne ein - zu einem Leibhaftigen Duett in Deiner Welt/Profession!
Fotos: 1. Videostill 'Hoffnung stirb, ich lebe!' (V. Glave/S. Küster) 2. Joey Juschka 3. dada_body Premiere (K. Vajda/S. Küster) 4. Karin Petersen
5. Spitze. Collage by Doreen Trittel
Hoffnung stirb, ich lebe! (Tanzvideo) mit Vivien Glave
Wenn wir hoffen, legen wir den Verlauf unseres Seins außerhalb unser selbst und suchen nach Zuflucht, Heilung, Wunder im Außen, geben die Verantwortung fürs eigene Leben an höhere Mächte ab. Was aber wäre, wenn wir in uns selbst nach jenen geheimen Schlüsseln der Lösung/Auflösung/Erlösung suchen würden? Unsere Antwort in Form eines Videos findet ihr hier
Tanz ans Leben (Tanzperformance) mit Joey Juschka
Wir bewegen uns unabhängig voneinander zur gleichen Musik, die wir über Kopfhörer empfangen. Die Zuschauenden sehen einen lebendigen Tanz in Stille. Die Tanzperformance findet bewusst an Orten statt, an denen das Leben vermeintlich endet oder an denen vergangener Leben erinnert wird. Es findet somit ein poetischer Brückenschlag zwischen Leben und Vergänglichkeit statt. (Termine werden zeitnah bekannt gegeben).
SUCHENDE (s) SEIN (Poetischer Dialog) mit Karin Petersen
Welcher Sehnsucht folge ich da draußen im Wald? Wer stirbt den Hagebuttentod?
Was bringt mich zum Verstummen? Schwindet die Gewissheit und wenn ja wohin?
Ein poetischer Dialog über die Suche nach sich selbst in der Stille - entstanden während des ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020. (Termine werden zeitnah bekannt gegeben).
dada_body (Performance) mit Krystiane Vajda
In unserer ihrer vierten Performance gingen wir im Februar 2020 in Dortmund bei Viva Dada! auf die Suche nach einem oder dem idealen Körper, dem dada_body. Wir scheuten nicht davor zurück, uns hierfür die Einzelteile auf drastische Weise zu besorgen. Bei uns wird auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung noch streng analog fabriziert. Pandemiebedingt ist es uns zur Zeit leider untersagt, fremde Körperteile miteinander zu verbinden...
Lapdance (Performance/Fotoshooting) mit Joey Juschka
Da war mein Körper, den ich aber nicht durchgängig gut spüren konnte, der manchmal auch wie automatisiert agierte und reagierte.
Da waren auch noch mein Gegenüber, großes Kopfkino, plötzlicher Erwartungsdruck, ungewohntes Setting und die Kamera der Fotografin.
Bewegung auf Bewegung, Reibung auf Reibung, Takt auf Takt, Blick auf Blick…
Eine Beschreibung des Erlebten findet Ihr hier
Zweite Haut (Performative Forschung) mit Doreen Trittel
Suchend, ahnend, übermütig und zaudernd umkreisen und umspielen wir
unsere Körper und erkunden dabei insbesondere die Haut, das größte unserer Organe.
Die äußere Haut, die innere Haut, die zweite Haut.
Sich häuten. Nähe und Distanz. Hautkontakt. Berührung. Heilung.
Bunte Magie (Fotoserie/Performance) mit Ana Bathe
Feuer - Erde - Wasser -Lust
Das Spiel der Hände
Magischer Moment
...in Planung