Die Gemeinschaft gibt Kraft.
Sie animiert, zieht alle mit und ist als Kunst "Ausdruck des Lebens".
Marinella Senatore
„Ihre Kunst schafft Öffentlichkeit. Sie kanalisiert zwischenmenschliche Energie, um eine Gemeinschaft zu stiften, die das Kunstprojekt zur identitätsbildenden Grundlage macht. Zusammen werden Filme gedreht, Radiobeiträge verfasst und Tanzaufführungen vorbereitet. Wenn die Künstlerin über ihre Arbeit spricht, zählt sie allerdings nicht die entstandenen Werke auf, sondern die Mitwirkenden: Inzwischen sind es mehr als sieben Millionen Menschen.“ (Ausstellungstext Villa Stuck, München)

MARINELLA SENATORE
WE RISE BY LIFTING OTHERS
bis 8. Oktober 2023 in Salzburg/bis 10. September 2023 in München
Das Museum der Moderne Salzburg veranstaltet in Kooperation mit der VILLA STUCK in München die bisher größte Ausstellung der Künstlerin. Die Ausstellung ist als zweigeteiltes Projekt konzipiert. Beide Präsentationen ergänzen sich und bieten einen Überblick über die gesamte Bandbreite von Senatores Werk. An beiden Orten finden begleitende Workshops und Vermittlungsangebote statt:
THE SCHOOL OF NARRATIVE DANCE
Bereits seit über zehn Jahren wird „The School of Narrative Dance“ weltweit aufgeführt. Diese offene, allen zugängliche „Schule“ besteht aus verschiedenen Workshops, die sich um Musik, Tanz, Parkour, Storytelling, und vieles mehr drehen. In intensiven Prozessen tritt die Künstlerin in eine Auseinandersetzung mit Kollektiven und Einzelpersonen: Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten, die Lust haben zu performen, zu tanzen, zu singen und zu inszenieren. Menschen, die sich auf einen Prozess des choreographischen Erzählens einlassen wollen, die sich in nicht hierarchischen Lernprozessen mit Worten und Körpern gegenseitig etwas beibringen. Es sind Amateur*innen und es sind Profis, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen und vermitteln wollen. Menschen mit mehr oder weniger Chancen im bürgerlichen Kunstbetrieb.
In Salzburg fand mit 9000 Teilnehmer*innen bereits eine große Tanzparade/-performance statt. In München lädt ein Open Call Interessierte ein, an einer Stadtchoreografie am 23. Juli 2023 mitzuwirken.