Rausch - Revolte - Wechseljahre

Scheinwerfer auf mich und Euch:  Ü47 - Leuchtende. 

 

Ich bin berauscht, beflügelt, energetisiert und schwanke zwischen Lachflash, Powermodus, Tiefenentspannung und Rührungstränen. Das Palais F*luxx hat mich sowas von abgeholt.

Aber wer oder was ist Palais F*luxx? Wer ruft sie da auf , die Leuchtenden, die Ü47-Frauen?

 

Palais F*luxx ist ein facettenreiches, informatives wie streitbares Onlinemagazin für Frauen ab 47 Jahren. Eine Zielgruppe von 21 Millionen – ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland.

Ins Leben gerufen hat das Palais F*luxx die Journalistin Silke Burmester.

Burmester hat  sich intensiv mit der Sicht auf Frauen in den Wechseljahren beschäftigt. Das Ergebnis, der Entschluss: „Wenn die Gesellschaft den Scheinwerfer nicht mehr auf uns richtet, dann tun wir es eben selbst!“ Es folgte die Gründung von Palais F*luxx.

Die Schlagworte Rausch – Revolte – Wechseljahre auf dem Header des Magazins verbinden sich mit dem empowernden und minimal ironischen Untertitel „Leuchten für Fortgeschrittene“.

Palais F*luxx: Reportagen, Interviews, Podcast, Service, Kampagnen – maximale Themenbandbreite.

 

Gemeinsam mit der Schauspielerin Gesine Cukrowski verantworten die Macherinnen von Palais F*luxx derzeit auch die Medien-Aktion "Let’s Change The Picture!". Für die Sichtbarkeit und vor allem die Diversität der Geschichten von Frauen in der zweiten Lebenshälfte in Film und Fernsehen wird hier gekämpft.

 

„Wir hier, bei Palais F*luxx, bekommen mit, was Frauen ab 47 tun. Sie schreiben uns, sie kommen zu unseren Treffen. Sie erzählen davon, die Familie Familie sein zu lassen und für ein Jahr China zu bereisen. Sie fliegen für ein House-Weekender allein nach Malta, um sich dort mit Wildfremden die Seele aus dem Leib zu tanzen. Sie schreiben erotische Geschichten, retten die DDR-Kult-Vase Tini oder gründen einen Verlag für Fantasy-Romane. Sie fangen das Klauen an, fahren schwarz und nehmen Drogen. Sie kündigen ihren Job bei der „Tagesschau“, lassen sich den Rücken tätowieren und werden Sexualberaterin. Oder nehmen Flüchtlinge auf, obschon die eigene Rente knapp ist.

Wenn ich Fernsehen schaue, und ich gucke viel, dann sehe ich diese Frauen 47+ nicht. Dann sehe ich Frauen, die betrogen werden, verlassen, gern für eine jüngere. Verbitterte, traurige Frauen, vom Mann und dem Leben enttäuscht. (…)  Kurz, das Fernsehen und auch das Kino verbreiten ein klischeehaftes, vor allem aber völlig unzeitgemäßes Frauenaltersbild – es hat mit den 21 Millionen Frauen, die in Deutschland 47+ sind, wenig zu tun.“ Silke Burmester

 

Zu den Unterstützerinnen gehören – gefühlt – alle bekannten Schauspielerinnen in besagtem Alter.

Ja stimmt, lange nicht gesehen!

Auch Ihr könnt diese Aktion unterstützen 

Und auch ansonsten gibt es für uns Alle auf Palais F*luxx viel zu tun:

lesen, teilhaben, verbreiten und LEUCHTEN!  

PALAIS F*LUXX   


 

Foto Startseite: Maren Kroymann, Unterstützerin der Aktion"Let's Change the Picture!"