„Der Körper ist unser gemeinsamer Nenner und die Bühne für unsere Lust und unser Leid. Ich will durch ihn ausdrücken, wer wir sind, wie wir leben und sterben.“ Kiki Smith
Es waren u. a. Louise Bourgeois, Eva Hesse und Nancy Spero, die Kiki Smith als frühe Impulsgeberinnen für ihre Arbeiten dienten. Künstlerinnen, die sich ebenfalls auf eigenwillige Weise mit dem (eigenen) Körper beschäftigten und alle erdenklichen Materialien nutzten, um ihn zu dekonstruieren, zu fragmentieren, zu verfremden, zu erhöhen, neu zu erschaffen.
Ob das leibliche Performen, das Schaffen lebensgroßer Bronzeskulpturen, die filigrane Arbeit mit Papieren und Stoffen, das Konzipieren von Installationen oder das fluide Werken mit Wasser und Wachs: Kiki Smith ist eine Erforscherin und Durchdringerin von Körperbeschaffenheit.
"Der menschliche Körper ist für Kiki Smith seit Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn ein optimales Feld für die Beobachtung und Analyse der menschlichen Existenz. Beginnend mit einer inneren Bestandsaufnahme der Organe und Nervenstrukturen sowie deren Darstellung in fragilen Glasskulpturen oder feinen Bleistiftzeichnungen, verdeutlichen sie das Interesse der Künstlerin an der Innenwelt des Menschen, ihrer Funktionsweise und ihrer symbolischen Bedeutung. Die Ganzkörperfiguren der folgenden Jahre dokumentieren Smith’ Schritt nach außen. Körperflüssigkeiten, die aus den Körpern dringen, bemächtigen sich der Außenwelt; Haare wachsen weit in den Raum, der weibliche Körper wird in seiner ganzen Intimität präsentiert, während die Künstlerin intimste Schamgrenzen überschreitet." (https://artmap.com/lelongzuerich/exhibition/kiki-smith-2009)
Oft sind ihre Werke biographisch mitbegründet, so in der Auseinandersetzung mit HIV, Abtreibung, Scham, Sterben - in Familie und Beziehungen.
Fotos: 'Puppet' 1993/1994, 'Untitled' 1994, "Kiki Smith Haus der Kunst - Remade" 2002, 'Women on a pyre of wood' 2006
Foto Startseite: Kiki Smith 2013
Körper, Seele, Geist: "Hearing You with my Eyes" versammelt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen Kiki Smiths und lässt uns auf geradezu poetische Weise teilhaben an dem, was ihren Kosmos so besonders macht: die berührende Balance von Zerbrechlichkeit und Stärke im Wissen um die Einmaligkeit von Leben, in der Liebe zum Leib.

KIKI SMITH
Hearing You with My Eyes
The human body in focus - a sensual approach to our material being
Verlag Verlag Scheidegger & Spiess
Zürich. 2020
ISBN 978-3-85881-867-6
#subversivekörper