Die Erde bebt ununterbrochen, es sind im Schnitt zwischen 2000 und 2500 Beben pro Monat ab der Stärke 2,0 auf der Richterskala. Also ca. 75 Beben am Tag.
Wenn Moon Ribas dieses Beben in ihre Bewegungen umsetzt oder je nach Stärke auch von ihm bewegt wird während einer Tanzperformance, teilt eine Roboterstimme parallel die entsprechenden geographischen und numerischen Werte mit: Ein Erdbeben der Stärke 2,1 in Kalifornien… Ribas tanzt. Nachdem das Erdbeben abebbt, verharrt Ribas wieder in ihrer ruhigen Ausgangsposition…Ein Erdbeben Stärke 3,9, in der Türkei… Da Erdbeben logarithmisch gemessen werden, ist dieses Beben fast 500–mal so stark wie das in Kalifornien ein paar Minuten davor.
Kleinste Regungen setzt sie in minimale Bewegungen, abrupte Erschütterungen in entsprechend dynamischere um. Je stärker das Erdbeben umso stärker die Anforderung an die Tänzerin auf den Beinen zu bleiben, Körperkontrolle zu behalten. Um ihre Erfahrungen zu teilen, setzt sie die ihr übermittelten, seismischen Messwerte tänzerisch in Waiting for Earthquakes um. The Seismic Sense, der seismische Sinn von Moon Ribas öffnet die Tür zu einer versteckten Welt.
Es ist nicht das erste Projekt dieser Art, das Moon Ribas durchführt, aber sicher das Weitreichendste – für ihre eigene Entwicklung, für den Cyborgismus, für den Zeitgenössischen Tanz und für die Echtzeit-Körper-Performance.
„Cyborgismus als neue Kunstform und –bewegung, dafür setzt sich Moon Ribas ein. Für sie ist es Kunst, seine Sinne auszudehnen, seine Sinneswahrnehmung innerhalb des eigenen Organismus zu erweitern. Cyborgismus ist also die Kunst des individuellen Ausdrucks durch neue oder erweiterte Sinne, indem Kybernetik, Körper und Geist des Künstlers miteinander verschmelzen.“ (Moon Ribas)
Noch zählen körperliche Eingriffe, wie Moon Ribas sie vorgenommen hat, als Grenzüberschreitung, als Tabu, als Verfremdung unserer Körper und auch unserer Persönlichkeit und Identität. Bei Tätowierungen oder Silikonbrüsten setzen wir andere Maßstäbe an, bei Herzschrittmachern auch.

Moon Ribas ist eine der Performer*innen, die ich in meiner Forschungsarbeit vorstelle.
Die Arbeit ist als E-Book erschienen und kann regulär im Handel erworben werden.
Sabine Küster
KÖRPEREINSATZ.
Weibliche/Queere Performancekunst:
Subversion und Heilung
Berlin 2020
ISBN: 9783346107237