Geschrieben habe ich den Text für das Buch „Vom Glück des Zufalls. Das Nichtstun genießen – oder warum wir das Leben dem Zufall überlassen sollten“, herausgegeben von Paulina Tsvetanova. Das Buch ist ein Wegweiser durch die spannende Welt des Zufalls – eine poetisch-philosophische Sammlung von Fragen, Erkenntnissen und Statements unterschiedlicher Autor*innen. Hier nur ein paar Stichworte: Diva mit vier Beinen, Zufall = Fake, Liebe, Atemzug Gottes, Muse, WuWei, Tod und Frivolität, ist der Zufall trans*? Neugierig geworden? Lesen!
Ähnlich gestaltet ist meine Blogparade #schicksalistzufall. Auch hier setzen sich Autor*innen auf unterschiedliche Weise mit Fügung, Schicksal und Zufall auseinander. Hier Textauszüge von den ersten Schreiberinnen mit Link zum vollständigen Text und Blog.
Lan Dinh (Journalistin & Bloggerin) schreibt in ihrem Blog ‚Lebensglück finden - bewusst leben‘ über Lebenskunst und Alltagsphilosophie.
„Während Schicksal etwas mit Sinn und Bedeutung zu tun hat, da die Ereignisse zusammen etwas bewirken sollen und können, hat Zufall keine Bedeutung. Zufall geschieht einfach, genauso wenig können wir etwas daran ändern…“
https://lebenskunst-einfach.blogspot.com/2019/05/blogparade-schicksal-ist-zufall/
Doreen Trittel (Künstlerin und Bloggerin), beschäftigt sich auf ihrem Blog HEHOCRA mit Erinnerung und Veränderung und lädt nicht nur heute zum Tanz der Worte:
„…das Glück sollte sich sanft verhalten, es soll mein Schicksal mit Liebe verwalten…“ Kürzlich tanzte ich durch die Wohnung, als das Lied von Hildegard Knef 'für mich soll’s rote Rosen regnen' erklang… Da gesellte sich zufällig das Schicksal mit hinzu…“
https://hehocra.de/zufall-ist-schicksal-oder-schicksal-ist-zufall/
Das Foto zum Beitrag stammt auch von Doreen Trittel: ‚Zufall Schicksal… Installation mit Tampons, 2019, (c) Doreen Trittel‘. Ob es sich bei den Tampons um Zufalls- oder Schicksalsgaben
handelt, könnt Ihr erfahren, wenn Ihr die Atelierpost von Doreen abonniert…
Was für ein glücklicher Zufall
Das überlasse ich dem Zufall
…“