FLUIDUM VIII

Kannst Du etwas anfangen mit dem Begriff Fluide Identität? Hast/bist Du eine Fluide Identität?

 

Was fällt mir ein? Mir fällt dazu Gegensätzlichkeit und das Stichwort Beides ein.

Es gibt ja immer Fragen: bist Du nun Schriftstellerin oder bist Du das? Bist Du Mann oder bist Du Frau? Nein und Ja, sowohl als auch, aber auch noch mehr. Immer diese Ergänzungen und dann auch mein Unverständnis, dass Menschen sich so festharren und so auf einer Sache bestehen.

Auf dem Weg hierher habe ich überlegt – ich kannte ja das Thema -, welche Identitäten fallen mir ein und dann war klar, heute ist ein arbeitslastiger Tag und der Job hat mit Schreiben zu tun und der nächste auch mit Sprache, also ist dies wohl eine stabile Identität…also die Berufsidentität zuerst…die hat mit meiner Sprachliebe zu tun - und äußert sich dann am direktesten in meinem Sein als Autorin oder als Autor? Ja da ist es wieder…

 

Autorin, Autor, also Autorin mit *?

Ja, mit Sternchen oder ich war gerade bei der feministischen Sommeruni und da gab es den Vorschlag, dass altmodische Binnen-I durch ein Ausrufezeichen an der Stelle zu ersetzen, also wie ein umgedrehtes, auf dem Kopf stehendes i. Das war eine spannende Diskussion… was beinhaltet ein Sternchen…was das Ausrufezeichen. Da habe ich auch angefangen einen Text zu schreiben, also über das Ausrufezeichen, schauen wie es sich so anfühlt mitten im Text ein Ausrufezeichen zu tippen…

…das ist eine spannende Frage bei den Identitäten, die nach den Geschlechtern. Also die Frage, ob ich ein Mann bin oder eine Frau oder Beides wird ja ganz oft von Außen beantwortet und wie ich dann damit umgehe, ob ich aggressiv reagiere oder…

 

Von Außen aufgrund von Aussehen?

Ja, obwohl… ich weiß nicht…

Beispiel I: ich stehe im Falafelladen, trage ein T-Shirt mit aufgedruckter Krawatte, meine Brüste sind nicht zu erkennen, ich fühle mich an dem Tag tatsächlich auch eher männlich und dann kommt von dem Verkäufer: was möchte die Dame da hinten?

oder andersherum

Beispiel II: ich bin auf der Feministischen Sommeruni und ein männlicher Wachdienst-Mitarbeiter dort hält mir ganz selbstverständlich die Tür zum Männerklo auf. (ich bin dann den Rest des Tages auch aufs Männerklo gegangen…) Ich finde es spannend wie die Leute mich einschätzen und wie ich drauf reagiere und wie ich lernen kann nicht sauer zu sein…bei dem Beispiel mit dem Klo: ich gehe jetzt immer einfach auf das erste freie (und versuche nicht mehr so viel zu verbinden mit dieser Entscheidung…)

 

Für Dich ist es tatsächlich innerlich eine Form von egal?

Für mich ja.

 

Für Dich gibt es diese beiden Kategorien weiblich/männlich nicht?

Doch, aber ich nutze sie wie ich Lust darauf habe. Zum Beispiel das Klischee vom schwulen Sex (schnell, unkompliziert) finde ich spannend und dann gucke ich mal was diese Facette in mir so antickt. In anderen Situationen ist es mir wiederum wichtig als Frau aufzutreten, weibliche Präsenz zu zeigen. Ich kann das nicht vom Kontext oder vom Außen nicht immer lösen, ich kann bei mir nur registrieren, auf was ich wann wie allergisch reagiere. Frau Juschka geht zum Beispiel gar nicht, Herr Juschka schon, Joey Juschka auch, Autorin Juschka ist fein…

 

Also „es“ (Geschlechtsidentität) fließt tatsächlich bei Dir? Kontextabhängig…keine feste Verortung?

Genau. Ich habe auch durch nahe Freunde, die Transition gemacht haben (also Frau-zu-Mann) … ich war hautnah dabei… mich gleichzeitig in dem reflektieren können und es war klar, ich unterstütze ihren Weg, aber es ist nicht meiner. Ich bleibe bei meinem Weg und nehme in Kauf angestarrt zu werden, zahle gerne den Preis Irritation zu erregen. Finde das wichtig und spannend Fragen zu erregen…das kommt häufiger vor als dass es mich verletzt. Es gibt auch schlechte Tage, das Gefühl falsch gesehen zu werden, aber…

In welchen fluiden Identitäten bist du noch unterwegs? Bist Du noch in anderen Räumen, in anderen Dimensionen unterwegs? Andere Körperformen? Wie war das mit Deinen Romanfiguren? Gibt es Deine Katzen wirklich oder bist das auch Du?

Ja, das mit den Identitäten der Romanfiguren ist wirklich sehr spannend. Ich habe gerade einen Roman fertiggestellt und bin gespannt ob ich beim nächsten auch ein mir so nahes Thema/Hauptfigur wähle.  Ich will keine Nabelschau-Texte schreiben, aber ich will hinkriegen, dass ich ehrlich bin, also meine Themen, das was mich bewegt über die Hauptfigur mitteilen, aber dann ja schon in Form, einmal schon weit genug von mir weg geschoben und dann auf die Hauptfigur gesetzt. Damit auch spielen, tricksen…Ich bin vielleicht bis dahin gegangen und da wo ich stehe beginnt jetzt die Hauptfigur damit zu gehen…

 

Gibt es Bilder von Joey als Kind in Dir? Wie warst Du damals? Gibt es eine klare Linie zu heute? Eine klar zu erkennende Identitätslinie?

Ja, es gibt Fotos von mir, wo ich sehe, ja ich war damals auch schon sehr butchig, habe irgendwann eine Kehrtwende gemacht, so mit 11,12,13 wo ich mich von den anderen Mädchen weg entwickelt habe…es war ein klarer Moment wo ich festgestellt habe, dass ich nicht mehr zu den Mädchen gehöre, anders fühle…

 

Glaubst Du das noch ganz neue Identitäten hinzukommen in den nächsten Jahrzehnten, Einzug halten?

Ja, wenn ich meine bisherige Geschichte betrachte denke ich, dass das Geschlechterthema bleibt mit dieser nicht zugeordneten Identität. Und dann glaube ich, dass ich irgendwann mich ganz viel um meinen Körper kümmere, auf ihn achte, gerne im Wald herum grabe, Sanftheit zulasse…das ist nicht so weit weg…diese Identitäten habe ich schon im Blick… bin noch nicht soweit, das ich mir jeden Tag Zeit für mich, meinen Körper nehme, aber ich merke schon, dass  es mir sehr gut tut…

Ja, und das Schreiben wird bleiben…die Sprachfaszination…

 

Bist Du ein wiedergeborener Mensch?

Ich glaube nicht. Kann sein, aber es ist mir nicht bewusst, aber auch nicht wichtig…

Mein Lebenskreislauf ist, wenn ich sterbe werde ich zu Asche oder irgendwas in der Erde und daraus wird/erwächst dann vielleicht später eine Pflanze, ein Tier, ein Mensch…

 

Also zerstreust und zersplitterst Du Deine Identitäten später…

 Ja!

 

Interviewerin: Sabine Küster