Bluets von Maggie Nelson
Nach 'Argonauten' ein neues, ebenso vielschichtiges und herausforderndes Werk der Autorin und Philosophin Maggie Nelson; in diesem Fall über die oszillierende Welt der Farbe BLAU, der Nelson eine machtvolle oder auch heilende Rolle zuweist. Sie verleibt sich die Farbe Blau ein, huldigt ihr. Manche dieser Texte nur fragmentarisch hingeworfen, andere ausgefeilt und in Form gebracht. Es sind unterschiedliche Assoziationsgeber*innen dieser intensiven Blau-Reise: unter anderem Goethe samt seiner Farblehre oder Derek Jarman mit seinem Buch 'Chroma', Joni Mitchell mit ihrem Song "Blue", Wittgenstein mit seiner Bemühung Sprache zu finden für Unaussprechliches...
Poesie und Philosophie gehen hier Hand in Hand und beim Lesen stellen sich mir selbst die Fragen:
Wie nehme ich Farbe wahr?
Welche Erinnerungen funktionieren wie mit welcher Farbe?
Wo ist mein blaues Paradies?
Hat das Gefühl eine andere Lieblingsfarbe als der Verstand?
...
Zärtlich und brutal, leicht(sinnig) und anstrengend: die Literatur von Maggie Nelson.
Maggie Nelson: Bluets
Hanser Literatur Verlag 2018
Aus Köln in die Welt – Blaues Band der Vielfalt initiiert
Schon über 250 Künstler*innen haben sich binnen kürzester Zeit zusammengefunden, um mit ihren BLAUEN Kunstwerken ein Zeichen für friedliches Miteinander zu setzen und rufen gegen den dumpfen Sumpf auf. Mit ihrem Namen und ihrer Blauen Kunst stehen sie sowohl für Zivilcourage ein wie auch für die Schönheit der Farbe Blau.
Die Kunstschaffenden verweisen explizit darauf, dass ihr Engagement jenseits jeglicher parteipolitischer oder sonstiger Vereinnahmung geschehe.
„Blau ist eine wunderschöne facettenreiche und vielfältige Farbe, universell und zeitlos. Sie steht für unendliche Weite und Freiheit, aber auch für innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Wir wollen sie aus dem Zusammenhang mit einer sumpfigen Denke von vorgestern, die – bekanntermaßen nicht nur in Deutschland - Gegeneinander, Ausgrenzung und Hass propagiert, herausreißen und rehabilitieren“, so die Initiatorin der Aktion „WIR SIND MEHR und BLAU ist unser ALLER Farbe“.
Aus der Idee „Blaue Kunst gegen dumpfen Sumpf“ wurde eine Aktion in den Sozialen Medien. „Ich bin völlig fassungslos und überwältigt, dass meine Idee so breit Resonanz findet. Dieses wunderschöne Ergebnis, ein imposantes langes Blaues Band der Vielfalt und Sympathie hört nicht auf zu wachsen.“so Initiatorin Imke Florin.
Alle Blauen Werke werden seit dem 31. August 2018 von den Künstler*innen im Internet auf
Facebook eingestellt. Diese bilden bereits heute ein imposantes blaues Kunst-Band der Vielfalt.
Parallel dazu fertigt Imke Florin Poster. Vier dieser Collagen mit 216 Werken der teilnehmenden
Künstler*innen wurden bereits durch sie fertig erstellt; weitere folgen.
Aktionsthread unter: www.facebook.com/imke.florin/posts/482985322165325
Ansprechpartner*in: Imke Florin, Köln, Mail: imkeflorin@t-online.de,