Randvorstellung von Christiane Bergelt

Rand. Lücke im Wald.
Blick nach draussen ins andere, dunkelgrüne Dickicht. Siebenundzwanzig Grad.
Drinnen wandern die Augen über den Bildschirmrand aus dem Fenster. Verfangen sich in immergrünen Gewächsen. In der anderen Jahreszeit kahle Skelette.
Kurze Tage, viel lichter und klar.

Ort.
Warmes, nach faulen Eiern riechendes Wasser. Wasser, das Füße durch den Bodenund Schuhsohlen wärmt. Brodelnd heißer Boden um süßes Brot darin zu backen.
Kein Wald? Nicht viele Nadelbäume dicht an dicht. Pfade. Ein Weg für viele Wochen.
Eine abendfeuchte Hecke endet, die andere beginnt. Dazwischen ein Feldchen, ein Wäldchen. Zwei Farben gehen spazieren. CM. Irres Licht. Hooked. YKWechsel.
Hier tauchts wieder auf. Das verletzliche Material aus Haut und Fleisch.(1) Brodelt.
Du musst es machen. Lücke. Die dunkelste menschengemachte Substanz
im Nebenzimmer. Weltrekord Wikipedia. Retrospektiv exakt im Nanoversum sein. Hier

Bleiben.

Findet satt statt. Findet Dich im Dickicht.
Kein Himmel ohne Wipfel.
Überhaupt: kein neutrales Licht hier.

Hier sieht alles immer so aus als ob es so aussieht.

Lücke. Rand.

Zettel, Notizen und Bücher. Voller Zeug. Einfallendes Licht wird in die Struktur geleitet, in Wärme umgewandelt und so gut wie nicht reflektiert. Auf einer Oberfläche von einem Quadratzentimeter befinden sich eine Milliarde gerichtet. […] Die Oberfläche wirkt zweidimensional.(2) Kratz, ritz, Rotz. Triplet naive. Ja. Jeh, ja. Wir hängen drin mit Peh, Mah. Schieben und pressen. Umdrehen. Nochmal. Chop-chop. Ja, so ist es. Ja, es stimmt.
Kommen lassen. Ich lass sie kommen.
Dann dauerts. Wieder. Liegen lassen. Liegen bleiben. Wie lange lässts sich anschauen, hinschauen aus den Augenwinkeln, wegschauen?
Fertig schauen.

Bilder als Ansammlungen, Überbleibsel vom Tun und vom Lassen.
Seit zwei Jahren entsteht das Cluster frank sulfur incense. Huh!, calling A, und cloud in a room gehören dazu. Bewegungslos und flink wie sonnenbadende Eidechsen tauchen Figuren in den Bildräumen auf und ab. Ereignisse, Worte und Ideen sind Störfelder um zum Format hingebeugt herauszufinden, wann und warum es ein Bild ist.

Von Jetzt in die Vergangenheit.
Nachwuchsförderpreis Bildende Kunst, Land Brandenburg, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop, DAAD-Förderung: Island.
Studium am Chelsea College of Arts, London und der AdBK Nürnberg. Meisterschülerin bei Thomas Hartmann. Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

http://www.christianebergelt.com
Instagram@christianebergelt

Portraitfoto: Kirsten Bitterroff

(1) Müller, Herta in: Louisiana Museum of Modern Art/ Lousiana Channel (2014): 12 Artists on: Childhood, min 9:00–10:00, abgerufen am 
31. Dezember 2015, http://channel.louisiana.dk/video/12-artists-childhood
(2) Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14.09.2017, 15:21 UTC. https://de.wikipedia.org/wiki/Vantablack